Geschichte – 1904 bis heute

Autohaus Kugler-Süßer

Autohaus Kugler-Süßer

Unternehmens-Geschichte
Autohaus Kugler-Süßer

Autohaus Kugler-Süßer

Unternehmens-Geschichte
Autohaus Kugler-Süßer

Autohaus Kugler-Süßer

Untermehmens-Geschichte
previous arrow
next arrow
Shadow
Karl Kugler

1904: Gründung Autohaus Karl Kugler in der Aischbachstraße, Alpirsbach. Verkauf von Nähmaschinen, Fahrrädern und Messern. Sein Vater betrieb dort eine Messerschmiede.

1934: Der Sohn, Eugen Kugler, heiratete und man zog in das neu erworbene Haus in der Hauptstraße 34 in Alpirsbach.

1937: Neubau Autohaus Kugler in der Hauptstraße 34 in Alpirsbach. Die Firma wurde OPEL-Vertragshändler. Man hatte hier auch eine Fahrschule, machte Taxifahrten und hatte neue Omnibusse für den Ausflugsbetrieb.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Gelände in der Haupstraße 34 zu klein und man baute erneut in der Hauptstraße 90, dem heutigen Autohaus Kugler-Süßer. Hier war auch eine BP-Tankstelle und die Fahrschule.

1985 übernahm Gretel Kugler-Süßer den Betrieb.
Die Werkstatt wurde mit modernen Testgeräten, Karosseriebereich und einer Waschanlage ausgerüstet.
So entstand auch der heutige Name „Kugler-Süßer“

2002 übergab Gretel Kugler-Süßer die Firma an Ihren Sohn Christoph Süßer, welcher nun in 4. Generation das Autohaus weiterführt.

2004 wurde eine Ausstellungshalle und eine Direktannahme errichtet und man feierte in diesem Jahr das 100-jährige Firmenjubiläum.